In Übersicht, wofür Infrarot gut ist.
Der Besuch der Infrarotkabine ist zweifelsohne eine Investition in die Gesundheit.
Sie haben Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schmerzen im Lendenbereich, Rheuma, Arthritis, Gelenksschmerzen oder Verspannungen? Gezielte Bestrahlung mit Infrarot kann zu einer Linderung der Schmerzen führen und dadurch die Lebensqualität verbessern.
Sie möchten, dass Ihre Haut besser durchblutet wird und dadurch gesünder aussieht? Oder wollen Sie einfach Ihr Immunsystem stärken und so der Kälte und gefährlichen Umwelteinflüssen trotzen?
Wirkung
Die physische Wirkung in Infrarotkabinen erfolgt durch das Eindringen der infraroten Strahlung in die Haut und das Gewebe und einem damit verbundenen Anstieg der Körpertemperatur. Innerhalb weniger Minuten erhöht sich in der Infrarotsauna die Blutzirkulation und der Körper beginnt intensiv zu schwitzen, wodurch mit dem Schweiß auch vermehrt Schadstoffe, Schwermetalle und Toxine aus dem Körper entweichen. Die Haut wird besser durchblutet, wodurch sie schöner und zarter wird.
Die gezielte Behandlung mit Infrarotwärme hat darüber hinaus auch eine schmerzlindernde Wirkung. Muskelverspannungen werden gelöst und die Selbstheilungskräfte unseres Körpers aktiviert. Die physische Wirkung von Infrarot-Tiefenwärme wird durch mehr als einhundert Studien weltweit bestätigt.
Weitere Vorteile der Infrarotkabine lesen Sie hier: 10 Gründe für Infrarot